Schwingbeiwert

Schwingbeiwert
Schwingbeiwert,
 
Stoßzahl, Bautechnik: eine Zahl (größer als 1), mit der die Spannungen der Bauteile aus ruhender Belastung zu vervielfachen sind, um den Einfluss dynamischer Belastungen zu erfassen; in den meisten Ländern für Straßen- und Eisenbahnbrücken sowie für Krane genormt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • DIN 1072 — Bereich Straßen und Brückenbau Titel Straßen und Wegbrücken; Lastannahmen Kurzbeschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Stoßzahl — Stoß|zahl 〈f. 20〉 1. Zahl der Stöße von Molekülen eines Gases auf 1 cm2 der Gefäßwand in 1 Sek. 2. Zahl der Zusammenstöße, denen ein einzelnes Molekül während einer Sekunde mit anderen Teilchen unterworfen ist * * * Stoß|zahl; Formelzeichen: Z;… …   Universal-Lexikon

  • Schwingbeiwerte — Verkehrslasten, die Stöße oder Schwingungen verursachen, sind von Fall zu Fall mit einer Stoßzahl bzw. dem Schwingbeiwert zu vervielfachen. Nähere Angaben befinden sich in DIN 1055 3 …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”